TLPT-Pentest: Denken wie ein Angreifer – Schützen wie ein Profi.

Erkennen Sie Sicherheitslücken, bevor Cyberkriminelle sie ausnutzen. Unsere Experten simulieren reale Angriffe und stärken Ihre IT-Sicherheitsstrategie.

Haben Sie bereits eine Aufforderung der BaFin erhalten, einen TLPT durchzuführen?

Die Europäische Union hat mit der Verordnung (EU) 2022/2554 (DORA) umfassende Anforderungen an die digitale Resilienz im Finanzsektor eingeführt. Für Banken, Krypto-Dienstleister, Versicherungs-Vermittler und Verwaltungsgesellschaften sind Threat-Led Penetration Test verpflichtend.

Ein Threat-Led Penetration Test (TLPT) simuliert gezielte Cyberangriffe basierend auf aktuellen Bedrohungsszenarien. Ein TLPT übertrifft herkömmliche Penetrationstests durch die Simulation realitätsnaher Szenarien.

So erkennen Sie kritische Schwachstellen, bevor Angreifer sie ausnutzen, und können Ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen gezielt stärken. Als erfahrene Sicherheitsberatung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Abwehrstrategien praxisnah und effektiv weiterzuentwickeln.

Threat-Led Penetration TestS mit Concepture

maßgeschneidert, realitätsnah, resilienzsteigernd

Maßgeschneiderte TLPT-Tests

Ihre Sicherheit im Fokus: Unsere Tests sind speziell auf die Anforderungen der DORA-Verordnung abgestimmt. Wir simulieren gezielte Angriffe auf Ihre kritischen Live-Produktionssysteme – ohne den Betrieb zu gefährden.

Realitätsnahe Bedrohungsszenarien

Angreifer-Perspektive: Durch den Red-Teaming-Ansatz identifizieren wir Sicherheitslücken, bevor Angreifer sie ausnutzen. So erhalten Sie einen echten Überblick über Ihre IT-Sicherheitslage.

Stärkere digitale Resilienz

Schutz auf höchstem Niveau: Unsere Ergebnisse helfen Ihnen, gezielte Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und die digitale Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig zu steigern.

Häufige Fragen zu Threat-Led Penetration Test (TLPT)

Unternehmen im Finanzsektor stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Sicherheit ihrer IT-Systeme geht. Ein Threat-Led Penetration Test (TLPT) ist eine entscheidende Maßnahme, um diese Herausforderungen zu meistern. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit TLPT-Tests gestellt werden.

Ein TLPT ist ein spezialisierter Penetrationstest, der reale Cyberangriffe simuliert. Ziel ist es, Schwachstellen in Ihrer IT-Sicherheitsinfrastruktur zu identifizieren, bevor Angreifer diese ausnutzen. Dabei werden reale Bedrohungsszenarien basierend auf aktueller Threat Intelligence nachgestellt.

Die Europäische Union hat mit DORA (Verordnung (EU) 2022/2554) vorgeschrieben, dass Unternehmen im Finanzsektor – wie Banken, Anbieter von Krypto-Dienstleistungen, Versicherungsvermittler und Verwaltungsgesellschaften – regelmäßig TLPT-Tests durchführen müssen, um ihre digitale Resilienz zu gewährleisten.

TLPTs gehen über standardisierte Penetrationstests hinaus, da sie:

  • reale Cyberbedrohungen simulieren,
  • Live-Produktionssysteme berücksichtigen,
  • auf spezifische Angreiferprofile zugeschnitten sind,
  • und praxisnahe Angriffstechniken verwenden.

Ja. TLPT-Tests werden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt, um den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen. Vor Testbeginn werden klare Regeln (Rules of Engagement) definiert.

Nach Abschluss des Tests erhalten Sie einen detaillierten Bericht, der alle identifizierten Schwachstellen, Angriffspfade und empfohlene Sicherheitsmaßnahmen enthält. Unsere Experten helfen Ihnen, die erforderlichen Maßnahmen effizient umzusetzen.

Ein TLPT unterstützt Sie dabei, die regulatorischen Anforderungen von DORA und nationalen Aufsichtsbehörden wie der BaFin zu erfüllen. Der Test liefert detaillierte Berichte, die zeigen, wie gut Ihr Unternehmen gegen Cyberangriffe geschützt ist und welche Maßnahmen notwendig sind.

Ihre Sicherheit ist nur einen Klick entfernt

Haben Sie Fragen, die hier nicht beantwortet wurden, oder möchten Sie ein persönliches Gespräch? Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Jetzt kostenlos anfragen

Ihr persönlicher Experte für TLPT

Manuel Bohé

CEO & SENIOR CYBER SECURITY CONSULTANT

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Kontaktieren Sie Manuel Bohé direkt für eine individuelle Beratung. Mit seiner fundierten Expertise versteht er Ihre Herausforderungen und kann Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.