Technologieberatung, die über Trends hinausgeht:
Finden Sie die richtige Technologie für Ihr Unternehmen. Objektiv, passgenau und zukunftssicher mit Concepture.
- Strategisch
- Unabhängig
- Zukunftsorientiert

Finden Sie sich im Technologie-Dschungel zurecht?
Die rasante Entwicklung technologischer Lösungen führt oft zu Überforderung und Unsicherheit. Wie entscheiden Sie, welche Technologie für Ihr Unternehmen wirklich sinnvoll ist, ohne Ressourcen zu verschwenden?
Mit der unabhängigen Technologieberatung von Concepture erhalten Sie einen klaren Überblick und maßgeschneiderte Empfehlungen. Sparen Sie Zeit und profitieren Sie von unserer Expertise, um sicherzustellen, dass Ihre Technologieinvestitionen zukunftsfähig und auf Ihre speziellen Geschäftsanforderungen ausgerichtet sind.
TECHNOLOGIEBERATUNG VON CONCEPTURE
Strategische Technologie-Ausrichtung
Mit der Technologieberatung von Concepture erhalten Sie nicht nur Einblicke in aktuelle Technologietrends, sondern auch eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihren Geschäftszielen entspricht und Ihnen einen schnelleren Wettbewerbsvorteil verschafft.
Herstellerunabhängige Beratung
Concepture steht nicht in Verbindung mit bestimmten Anbietern oder Marken. Das garantiert Ihnen eine objektive Beratung, die sich ausschließlich an den Bedürfnissen und Anforderungen Ihres Unternehmens orientiert.
Zukunftssichere Investitionen
Dank unserer Expertise in Technologie und Branchentrends gewährleisten wir, dass Ihre Technologieinvestitionen zukunftsfähig sind, sodass Sie sich auf langfristiges Wachstum und Innovation konzentrieren können.
Der Ablauf
Unvoreingenommene Technologieanalyse
Jede Organisation hat eigene, einzigartige Sicherheitsanforderungen. Wir starten mit einer tiefgreifenden Analyse Ihrer bestehenden Infrastruktur – ob IT, OT, Cloud, Netzwerk, Endpoint oder mobile Security – um Ihren aktuellen Stand und Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen.
Anforderungsdefinition
Basierend auf unserer Analyse definieren wir klare technologische Anforderungen, die Ihre Organisation vor Cyberrisiken schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen.
Auswahl des besten Technologiepartners
Da Concepture unabhängig von Herstellerinteressen agiert, können wir unvoreingenommen den Markt sondieren und Ihnen die besten Technologiepartner und Produkte empfehlen, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen.
Implementierungsbegleitung
Unsere Arbeit endet nicht bei der Beratung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Implementierungder ausgewählten Technologien, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Lösungen nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert werden.
Nachhaltige Resilienzsteigerung
Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Sicherheit kurzfristig zu bewahren, sondern Sie langfristig resilienter gegenüber Cyberangriffen zu machen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen, die den Reifegrad Ihrer Sicherheit kontinuierlich erhöhen.
Unsere Leistungen
Marktanalyse
Untersuchen des aktuellen Technologiemarktes, um die besten Lösungen basierend auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Kosten und anderen Kriterien zu identifizieren.
Bedarfsanalyse
Ermitteln von spezifischen Anforderungen und Zielen des Unternehmens, um die am besten geeigneten Technologielösungen zu empfehlen.
Technologiebewertung
Analyse Ihrer aktuell eingesetzten Technologien, um Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale zu identifizieren und die Effizienz und Performance bereits implementierter Technologien zu erhöhen.
Integration und Kompatibilität
Sicherstellen, dass neue Technologien nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden können und mit anderen Systemen kompatibel sind.
Schulung und Wissenstransfer
Unternehmen dabei unterstützen, die ausgewählten Technologien effektiv zu nutzen, indem Schulungen für das Personal angeboten und Best Practices geteilt werden.
Erstellung einer Roadmap
Entwickeln eines strategischen Plans für die schrittweise Einführung und Aktualisierung von Technologien, basierend auf den Prioritäten und dem Budget des Unternehmens. Durch unseren kombinierten Ansatz aus Interviews, Workshops und Tests erstellen wir eine umsetzbare und nachvollziehbare Roadmap.
Integration in Ihr Business Continuity Management
Wir kennen die Wichtigkeit von Business Continuity Management (BCM). Unsere Sicherheitslösungen sind so konzipiert, dass sie einen positiven Effekt auf Ihr BCM haben.
Häufige Fragen zu Technologieberatung
Mittelständische Unternehmen haben bei Technologie und Cybersicherheit oft ähnliche Herausforderungen wie Großunternehmen, verfügen aber über begrenzte Ressourcen. Hier finden Sie die Antworten auf Ihre dringendsten Fragen rund um unsere Technologieberatung.
Warum sollte mein Unternehmen eine Technologieberatung in Anspruch nehmen?
Technologieberatung kann Ihrem Unternehmen helfen, technologische Investitionen zu optimieren, Betriebskosten zu senken, die Produktivität zu steigern und sich auf zukünftige Marktanforderungen vorzubereiten.
Was unterscheidet Concepture von anderen Technologieberatern?
Unsere herstellerneutrale Position ermöglicht es uns, die besten Technologielösungen basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens zu empfehlen, ohne von bestimmten Produktangeboten beeinflusst zu werden. Die Concepture Gruppe ist im Privateigentum. Es gibt keine Beteiligungen von Unternehmen mit eigenen Interessen (z.B. ihre Produkte zu platzieren). Wir leben vom Vertrauen – das setzen wir nicht aufs Spiel.
Wie wird sichergestellt, dass die empfohlene Technologie zu meinem Unternehmen passt?
Je nach Technologieart variieren unsere Auswahl-, Bewertungs- und Implementierungsmethoden. Ob bewährte oder topaktuelle Technologien – zuerst klären wir gemeinsam mit dem Kunden dessen Beweggründe und Vorstellungen. Unter Einbezug von Technologiekenntnissen und Markttrends formulieren wir klare Ziele und prüfen die Rahmenbedingungen für die Technologieintegration, inklusive technischer Infrastruktur, organisatorischen Gegebenheiten und Unternehmensvision.
Was passiert nach der Implementierung einer empfohlenen Technologie?
Neben der Implementierung bieten wir Support, Schulungen für Ihr Team und regelmäßige Überprüfungen an, um sicherzustellen, dass die Technologie weiterhin Ihren Geschäftsanforderungen entspricht.
Wie gewährleisten Sie, immer über die Entwicklungen der neuesten Technologien und Bedrohungen informiert zu sein?
Wir sind fest in einer globalen Community verankert. Unsere Berater repräsentieren uns auf internationalen Kongressen und Messen, oft als Redner oder Diskutanten. Wir sind bestens mit den führenden Akteuren und Lösungsanbietern vernetzt und spüren kontinuierlich innovative Anbieter auf, um deren Lösungen zu bewerten.
Wie teuer ist eine Technologieberatung?
Die Kosten variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Wir erstellen vor jeder Leistung ein konkretes und verbindliches Angebot. Somit wissen unsere Kunden immer, mit welchen Investitionen sie rechnen können. Da gibt es keine Überraschungen. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Kann Technologieberatung auch im Rahmen der digitalen Transformation helfen?
Absolut. Unsere Beratungsangebote begleiten Unternehmen durch alle Etappen der digitalen Transformation – von der Strategiegestaltung bis hin zur praktischen Umsetzung. Im Fokus unserer Technologieberatung steht das Thema “Sicherheit”.
Ihre Sicherheit ist nur einen Klick entfernt
Haben Sie Fragen, die hier nicht beantwortet wurden, oder möchten Sie ein persönliches Gespräch? Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.