Branche

Sicherheit im Gesundheitswesen & Biotechnologie

Wir unterstützen Kliniken, Labore, Forschungsinstitute und Biotech-Unternehmen dabei, ihre kritischen Systeme zuverlässig und regulatorisch belastbar abzusichern – in Versorgung, Forschung und digitaler Infrastruktur.
Wissenschaftler im weißen Laborkittel arbeitet konzentriert mit einem Mikroskop in einem modernen Labor, umgeben von Monitoren mit DNA-Darstellungen, Laborgeräten und Testgefäßen – symbolisiert die kritische Infrastruktur im Gesundheits- und Biotech-Sektor.
Kliniken, Labore, Forschungsinstitute und Biotech-Unternehmen stehen im Zentrum gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Infrastruktur. Ihre Arbeit ist lebenswichtig – und zunehmend Ziel von Angriffen. Ob Versorgungsausfall, Datenabfluss oder Sabotage in der Forschung: Die Bedrohungen nehmen zu. Gleichzeitig wachsen die regulatorischen Anforderungen, insbesondere durch das neue NIS2-Umsetzungsgesetz. Wir unterstützen Organisationen im Gesundheits- und Biotechnologiesektor dabei, ihre Sicherheit systematisch und zukunftsfähig aufzustellen – von der Klinik bis zur kritischen Forschungseinrichtung.

Herausforderungen im Gesundheits- und Biotech-Sektor

Lösungen

Unsere Leistungen für Kliniken, Labore & Biotech-Standorte

Sicherheitsstrategie & Schutzkonzepte

  • Entwicklung standortübergreifender Sicherheitskonzepte für Krankenhäuser, Labore, Biotech-Zentren
  • Integration physischer und digitaler Schutzmaßnahmen (Zutrittskontrolle, Netztrennung, Videoüberwachung)
  • Unterstützung bei der Einführung von ISMS (z. B. ISO 27001) oder sektorspezifischen Standards

Risikoanalyse & Compliance

  • Schutzbedarfsfeststellungen, Bedrohungsanalysen und Ableitung konkreter Maßnahmen
  • Begleitung bei § 8a-Prüfungen oder Umsetzung von NIS2-Vorgaben
  • Dokumentation und Managementsysteme für auditierbare Sicherheit

Notfallmanagement & Reaktion

  • Entwicklung von Wiederanlaufkonzepten, Krisenkommunikation und Meldeketten
  • Aufbau von Incident Response Strukturen inkl. medizinischer Spezialanforderungen
  • Unterstützung bei Übungen und Auditvorbereitungen

Projektbegleitung & technische Umsetzung

  • Herstellerneutrale Planung und Ausschreibungsbegleitung von Sicherheitssystemen
  • Technische Integration in laufende Betriebsumgebungen
  • Beratung zu Zutrittslogik, Netzwerksicherheit und baulicher Absicherung

Aus der Praxis

Unsere Erfahrung im Gesundheits- und Biotech-Bereich

Wir beraten Universitätskliniken, forschende Pharmaunternehmen, medizinische Labore, öffentliche Gesundheitsdienstleister und Biotech-Unternehmen mit höchsten Anforderungen an Sicherheit, Diskretion und Stabilität. Typische Einsatzfelder:

Absicherung kritischer Klinikbereiche (ITS, IT-Leitstelle, ZNA)

Sicherheit für Labore der Schutzstufe 3 und 4

Standortkonzepte für Impfstoffentwicklung und Zelltechnologie

KRITIS-Auditbegleitung und Umsetzung von B3S-Vorgaben

Schutz vor Wirtschaftsspionage in Forschungspartnerschaften

Sicherheit, die das Leben schützt

Im Gesundheits- und Biotech-Sektor ist Sicherheit keine abstrakte Pflicht – sondern die Grundlage für Versorgung, Forschung und Vertrauen. Unsere Konzepte orientieren sich am Möglichen, aber auch am Notwendigen – und verbinden technische Tiefe mit regulatorischer Klarheit.

Bereit für § 8a BSIG, NIS2 oder interne Prüfung?

Ob Universitätsklinik, forschendes Unternehmen oder Betreiber einer Laborinfrastruktur – wir helfen Ihnen dabei, Sicherheit strukturiert aufzubauen und professionell nachzuweisen.

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.