Branche

Sicherheit für Rechenzentren & Telekommunikation

Wir unterstützen Betreiber von Rechenzentren und Telekommunikationsinfrastruktur dabei, ihre Standorte und Systeme zuverlässig und regulatorisch belastbar abzusichern – in Gebäuden, Netzen und betriebskritischen Prozessen.
IT-Techniker geht durch einen Gang in einem Rechenzentrum, links und rechts lange Reihen beleuchteter Serverracks mit Kabeln und Kontrollleuchten, kühles blaues Licht mit warmen Akzenten betont die klare, technische Struktur.
Ob Rechenzentren, Hosting-Anbieter, Colocation-Flächen oder Telekommunikationsnetzbetreiber: Sie bilden die unsichtbare Basis für Wirtschaft, Verwaltung und kritische Dienste. Ein erfolgreicher Angriff oder Ausfall hat unmittelbare Auswirkungen – auf Millionen von Menschen und tausende Organisationen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Verfügbarkeit, Resilienz und regulatorische Konformität. Wir unterstützen Betreiber dabei, ihre Infrastruktur ganzheitlich abzusichern – physisch, digital und organisatorisch. Immer unabhängig, neutral und gesetzeskonform.

Herausforderungen im Rechenzentrums- und Netzinfrastrukturumfeld

Regulatorische Anforderungen

Stand 2025
Viele Unternehmen im Bereich Rechenzentren und Telekommunikation sind heute oder künftig durch gesetzliche Regelungen verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Lösungen

Unsere Leistungen für Betreiber & Dienstleister

Sicherheitsstrategie & technische Konzepte

  • Entwicklung physischer Sicherheitskonzepte für Rechenzentren, TK-Standorte und Netzknoten
  • Planung von Zutrittskontrollsystemen, Videoüberwachung und Einbruchmeldetechnik
  • Berücksichtigung baulicher, organisatorischer und digitaler Schutzebenen

Risikoanalyse & Auditvorbereitung

  • Schutzbedarfsfeststellungen & Risikobewertungen
  • Vorbereitung auf § 8a BSIG-Prüfungen oder Audits nach ISO 27001 / EN 50600
  • Beratung zu NIS2-Pflichten und Aufbau von Meldeprozessen

Umsetzung & Projektbegleitung

  • Herstellerneutrale Planung und Ausschreibungsunterstützung für technische Sicherheitsgewerke
  • Begleitung bei baulichen und organisatorischen Modernisierungen
  • Schnittstellenmanagement zwischen Facility, IT, Compliance und Geschäftsleitung

Notfallmanagement & Reaktion

  • Entwicklung von Notfall- und Wiederanlaufplänen
  • Krisenübungen und Stresstests
  • Unterstützung beim Aufbau von Incident Response Strukturen

Aus der Praxis

Unsere Erfahrung in Rechenzentren & Netzinfrastruktur

Wir beraten Colocation-Anbieter, Backbone-Betreiber, Unternehmensrechenzentren und Behördeninfrastruktur in ganz Europa. Unsere Erfahrung reicht von physischen Sicherheitskonzepten für neue Standorte bis zur strategischen Auditvorbereitung bei regulatorischen Prüfungen. Typische Einsatzfelder:

Absicherung von Rechenzentrumsflächen (neu oder im laufenden Betrieb)

Sicherheitskonzepte nach EN 50600 oder ISO 22237

Vorbereitung auf NIS2- und BSIG-Prüfpflichten

Bewertung vorhandener Sicherheitsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen

Sicherheit, die in der Realität funktioniert

Wir entwickeln keine Standards auf dem Papier, sondern Lösungen, die im Betrieb funktionieren – ohne Überkomplexität, aber mit klarem Fokus auf Verfügbarkeit, Resilienz und Auditierbarkeit. Als unabhängige Beratung verfolgen wir keine Herstellerinteressen – und beraten mit Blick auf das Gesamtsystem.

Lassen Sie uns über Ihre Sicherheitsarchitektur sprechen

Ob Neuprojekt, Sicherheitsreview oder regulatorischer Handlungsdruck – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Infrastruktur angemessen und zukunftssicher abzusichern.

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.