Branche

Sicherheit in der Finanz- und Versicherungswirtschaft

Wir unterstützen Banken, Versicherer und Finanzdienstleister dabei, ihre Organisation und Infrastruktur zuverlässig und regulatorisch belastbar abzusichern – in IT-Systemen, Betriebsprozessen und hochsensiblen Standorten.
Froschperspektive auf ein gesichertes Rechenzentrum mit hohen Zäunen, Zufahrtstor und Kabeltrassen im Vordergrund, dahinter die Skyline einer modernen Finanzstadt im warmen Abendlicht – symbolisiert Sicherheit und Regulierung im Finanzsektor.
Kaum ein anderer Sektor unterliegt so umfassenden Anforderungen an Sicherheit, Integrität und Resilienz wie die Finanz- und Versicherungswirtschaft. Institute müssen nicht nur komplexe gesetzliche Regelwerke wie BAIT, VAIT, DORA und NIS2 einhalten – sie stehen auch im Fokus hochentwickelter Angreifer mit finanziellen und geopolitischen Interessen. Wir unterstützen Banken, Versicherer, Zahlungsdienstleister, Zentralinstitute und Sicherheitsdruckereien dabei, ihre Organisation und ihre Infrastruktur regulatorisch sicher und technisch robust aufzustellen – herstellerneutral, tiefgreifend und belastbar.

Herausforderungen im Sektor

Regulatorische Anforderungen

Stand 2025
Institute der Finanz- und Versicherungswirtschaft stehen unter Mehrfachregulierung – von BAIT/VAIT und MaRisk bis hin zu DORA, BSIG und NIS2.
Lösungen

Unsere Leistungen für Ihre Sicherheit & Compliance

Regulatorik verstehen & umsetzen

  • Gap-Analysen nach BAIT, VAIT, DORA, NIS2, ISO 27001
  • Erarbeitung strategischer Umsetzungspläne
  • Unterstützung bei interner Revision, BaFin-Prüfungen, Reporting

Sicherheitsarchitektur & Schutzbedarfsanalysen

  • Entwicklung und Bewertung technischer Sicherheitsmaßnahmen
  • Definition und Optimierung von Schutzmaßnahmen für IT, Datenräume, Cloud-Systeme
  • Unterstützung bei der Umsetzung von DORA-konformen Kontrollmechanismen

Physische Sicherheit im Finanzumfeld

  • Planung und Optimierung von Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Gebäudeabsicherung
  • Konzeption technischer Schutzmaßnahmen für SB-Zonen, Rechenzentren, Druckereien und Hauptverwaltungen
  • Abgleich physischer Maßnahmen mit Verfügbarkeits- und Schutzbedarfsanforderungen

Incident Response & Krisenvorsorge

  • Aufbau von Meldeprozessen gemäß DORA und NIS2
  • Incident Response Playbooks und Eskalationsketten
  • Unterstützung bei Übungen und Tests (inkl. TIBER-DE / TLPT)

Aus der Praxis

Unsere Erfahrung im Sektor

Wir beraten Zentralbanken, Bankengruppen, Spezialversicherer, Wertpapierabwickler und hochsensible Finanzdienstleister. Unsere Expertise reicht von der strategischen Compliance-Beratung bis zur sicherheitstechnischen Planung im Hochsicherheitsbereich:

Umsetzung BAIT/VAIT-Anforderungen

Begleitung DORA-Vorbereitung inkl. Risikoanalyse & Drittanbietersteuerung

Rechenzentrumsplanung & Sicherheitstechnikberatung

Durchführung von Schutzbedarfs- und Schwachstellenanalysen

Incident Response & Forensikunterstützung nach Cyberangriffen

Wir sprechen die Sprache der Compliance ebenso wie der Technik – und sind mit den Schnittstellen zwischen Vorstand, IT, Informationssicherheit, Notfallmanagement und Revisionswesen vertraut.

Beratungsqualität ohne Produktinteressen

Als unabhängige Beratung verkaufen wir keine Produkte, sondern helfen Ihnen, die regulatorischen Anforderungen mit klaren, nachvollziehbaren Maßnahmen zu erfüllen – strategisch, operativ und prüfungssicher. Unsere Stärke liegt in der Interdisziplinarität – nicht in Vertriebsinteressen.

Jetzt regulatorisch belastbar aufstellen

Sie sind sich unsicher, ob Ihr Institut von DORA oder NIS2 betroffen ist? Sie benötigen Klarheit zur Ausgestaltung Ihrer Meldeprozesse oder Third-Party-Steuerung?

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.