Security Compliance

Individuelle Beratung für effektive Compliance

Bei Concepture unterstützen wir  Ihr Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen sicher zu erfüllen – mit fundiertem Fachwissen, gezielten Risikoanalysen und individuell entwickelten Sicherheitsstrategien. So schaffen wir die Basis für nachhaltige Compliance und eine starke Sicherheitskultur.

 

Warum Concepture?

Compliance mit Konzept

Wir verbinden tiefgehendes Regulierungswissen mit praxisnaher Beratung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen tragfähige Lösungen für Ihre auditfeste Sicherheits-Compliance.

 

Rechtskonform agieren

Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der Sicherheitsberatung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die Ihre spezifischen Risiken adressieren und gleichzeitig regulatorische Anforderungen effektiv erfüllen.

Interdisziplinäre
Expertise

Ob ISO 27001, NIS2 oder branchenspezifische Vorgaben – wir kombinieren technisches Know-how mit umfassendem Regulierungswissen, um ganzheitliche Sicherheitslösungen zu schaffen, die auch in komplexen Umfeldern greifen.

Nachhaltige Compliance und Resilienz

Mit praxiserprobten Methoden stärken wir die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation und sorgen dafür, dass Ihre Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen nicht nur heute bestehen, sondern auch morgen tragen.

Unsere Leistungen

Sicherheit durch Compliance

Von der ersten Analyse bis zur revisionssicheren Umsetzung – wir sorgen dafür, dass Ihre Compliance-Anforderungen effizient, nachvollziehbar und nachhaltig erfüllt werden.

Mehr zum Thema Security Compliance

Cybersicherheit, Managementberatung

EU Cyber Resilience Act: Alles, was Sie wissen müssen

Der EU Cyber Resilience Act (CRA) ist ein wegweisender Schritt in Richtung mehr Cybersicherheit für digitale Produkte in der Europäischen Union. Diese Verordnung definiert verbindliche Sicherheitsstandards und schützt Verbraucher sowie Unternehmen vor zunehmenden Cyberbedrohungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den CRA, seinen Anwendungsbereich, die Anforderungen und wie Unternehmen sich vorbereiten können.

Cybersicherheit, Managementberatung, Sicherheitsberatung

Sicherheit 2025: Die Top-Trends, die kein Unternehmen ignorieren kann

Die Sicherheitslandschaft verändert sich rasant. Um auch in Zukunft gut geschützt zu bleiben, müssen Unternehmen 2025 verstärkt auf Trends wie OSINT, Robotik und Zero Trust setzen. In diesem Artikel stellen wir die fünf wichtigsten Entwicklungen vor, die Sie nicht ignorieren sollten, sowie eine bahnbrechende Technologie, die alles verändern könnte.

Fill the Gap, Managementberatung, Sicherheitsberatung

Nach der Zeitumstellung: Wie falsche Zeitstempel in Sicherheitsanlagen zum Problem werden

Die Winterzeit ist da – und mit ihr steigt das Risiko fehlerhafter Zeitstempel in Sicherheitsanlagen. Erfahren Sie, wie solche Abweichungen entstehen und warum regelmäßige Prüfungen sowie automatische Uhrzeitsynchronisation entscheidend sind, um Beweissicherung und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.