Fill the gap

Our Podcasts

Our podcasts deliver insider knowledge, engaging interviews, and hands-on tips for stronger security in a connected world. Tune in or watch now!

Please note, our Podcasts are currently only available in german.

Thomas Hermes spricht im Podcast Studio

Intelligente Barrieren – Perimetersicherheit zwischen Technik und Strategie – mit Thomas Hermes

In dieser Episode von FILL THE GAP richten wir den Fokus auf die Perimeterabsicherung – die erste und oft entscheidende Hürde für potenzielle Angreifer. Thomas Hermes, Leiter des Fachausschusses Perimeter beim Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. (BHE), nimmt uns mit in die komplexe Welt der äußeren Sicherheitsgrenzen.
Tim Tusar spricht im Podcast Studio

Angriffsfläche Straße – wie wir Fahrzeuge stoppen können – mit Tim Tusar (Saferoad)

In dieser Episode von FILL THE GAP – der Security Podcast sprechen wir über einen oft übersehenen, aber sicherheitskritischen Bestandteil vieler Schutzkonzepte: Fahrzeugrückhaltesysteme.
Severin Pfister sitzt mit Peter Dupach im Podcast Studio

Roboter auf Patrouille – Wie Robotic und KI die Sicherheitsbranche verändern – mit Severin Pfister

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Sicherheitsrobotik und der Künstlichen Intelligenz. Wir beleuchten, wie diese Technologien die Sicherheitsbranche revolutionieren.
Holger Berens sitzt mit Peter Dupach im Podcast Studio

SONDERFOLGE: Kritis-Gesetzgebung: Was die alte Regierung KRITIS-Betreibern hinterlassen hat

In dieser Sonderfolge von "FILL THE GAP – Der Security Podcast" lüften wir den Schleier über die rechtlichen Altlasten, die die vorherige Regierung im Bereich der Gesetze zur Sicherheit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) hinterlassen hat.
Lukas Sökefeld sitzt im Podcast Studio

Hacking und PSIM – Warum Gefahrenmanagementsysteme nicht unverwundbar sind

In dieser Episode von Fill the Gap, der Security Podcast nehmen wir Sie mit in die Welt der Gefahrenmanagementsysteme – zentrale Sicherheitsplattformen, die Zutrittskontrollen, Einbruchmeldesysteme und mehr steuern. Doch was passiert, wenn genau diese Systeme zur Schwachstelle werden?

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.

Instead of the form, you can also send us an email to info@concepture.de.