Was genau ist eine Sicherheitsbeleuchtung? Diese Frage lässt sich an einem Beispiel beantworten: Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub in einem Ihnen völlig fremden Hotel. Plötzlich fällt der Strom aus. Jetzt ist es schwer, einen Ausgang oder Notausgang zu finden. Das, was jetzt noch leuchtet und Ihnen den Weg weißt – das ist die Sicherheitsbeleuchtung.
Eine Sicherheitsbeleuchtung ist die Beleuchtung, die sich dann einschaltet, sobald die normale, künstliche Beleuchtung bei einem Ausfall der Stromversorgung nicht mehr funktioniert.
Die juristischen Grundlagen dafür liegen in der DIN EN 1838. Die setzt eine Sicherheitsbeleuchtung voraus, damit Menschen Ihren momentanen Standort und das Gebäude in dem sie sich befinden ohne Panik und sicher verlassen können. Erkennbar ist eine Sicherheitsbeleuchtung entweder durch Ihre Piktogramme, die den Rettungsweg kennzeichnen, oder durch eine Kennzeichnung an der Leuchte selbst.
Die wesentlichen Ziele einer Sicherheitsbeleuchtung
Welche Arten von Sicherheitsbeleuchtung gibt es?
Eine Sicherheitsbeleuchtung muss immer dann einspringen, wenn das normale Stromnetz ausfällt. Dazu muss sie unabhängig vom Stromnetz versorgt werden. In der Art und Weise der Versorgung liegt der Hauptunterschied. Für die Sicherheitsbeleuchtung muss eine geeignete Stromversorgung gefunden werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Einzel- und Zentralbatterieanlagen.
Einzelbatterieanlagen
Sie sind simpel aufgebaut. Dabei wird jede Leuchte durch einen direkt zugewiesenen Akku mit Strom bei Netzausfall versorgt. Die Vorteile dieses Systems sind:
Zentralbatterieanlagen
Wie es der Name bereits vermuten lässt, ist bei diesem Modell die
Sicherheitsbeleuchtungsanlage durch zentrale Batterien mit Strom versorgt.
Die Vorteile dieses Modells sind:
Wo muss Sicherheitsbeleuchtung angebracht werden?
Laut der DIN EN 1838 müssen Sicherheitsbeleuchtungen an folgenden Stellen angebracht werden:
IHR ANSPRECHPARTNER
Stefan Müller
Prokurist
Bereichsleiter Sicherheitsplanung
Tel. +49 (0)7223 808479-20
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen und Herausforderungen sprechen!
Buchen Sie direkt einen Termin, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie einfach an.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen!
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
+49 (0) 7223 808479-0
info@concepture.de
Bleiben Sie am Ball – folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
You would like to contact us?
+49 (0) 7223 808479-0
info@concepture.de
Locations close to you:
Bühl | Köln | Hamburg | Bodensee
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
+49 (0) 7223 808479-0
info@concepture.de
Bleiben Sie am Ball – folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
Standorte in Ihrer Nähe:
Bühl | Köln | Hamburg | Bodensee
You would like to contact us?
+49 (0) 7223 808479-0
info@concepture.de
Stay tuned – follow us on social media!
Locations close to you:
Bühl | Köln | Hamburg | Bodensee
Newsletter subscription
Durch Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu. Ihre angegebenen Daten werden ausschließlich zu Beratungszwecken gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.