Logo Concepture
Pfeil weiß

Virtual Chief Information Security Officer (vCISO)

Cybersicherheit ist Teamarbeit. Die Zeiten, in denen die IT-Abteilung sich neben allerlei Digitalisierungsprojekten, quasi nebenbei, um die IT-Sicherheit gekümmert hat, sind endgültig vorbei. Die Anzahl von Cyberangriffen und die hiermit erwirkten Schäden haben ein neues Niveau erreicht, bei dem bereits Versicherer das Geschäftsmodell der Cyberversicherung in Frage stellen. 

Neue technologische Entwicklungen, wie z.B. Chat GPT, führen zu immer raffinierteren Angriffsmethoden. Gesetzliche Vorgaben werden umfassender, deren Umsetzung in der betrieblichen Realität komplizierter. Gleichzeitig steigt die persönliche Verantwortung der Geschäftsführung für die Cybersicherheit. Diese wird zum Beispiel durch die EU NIS 2 Richtlinie, die 2023/2024 in deutsches Recht überführt werden.    

Ein CISO entlastet die Geschäftsführung um diese Verantwortung und koordiniert alle Aktivitäten zum Auf- und Ausbau von Cybersicherheit im Unternehmen. Dabei hat er sowohl die Bedrohungslage, die Compliance zu einschlägigen Vorgaben, die technische und organisatorische Cyber-Prevention, das Krisenmanagement sowie das Business Continuity Management im Blick.

Datenschutz

CISO wanted

Viele Unternehmen sind auf der Suche nach einem  CISO, doch

  • sie haben nicht das Budget für einen Full-Time CISO
  • sie finden keinen qualifizierten Kandidaten auf dem Markt. Laut ISC2 Workforce Study spitzt sich der Mangel an Fachkräften insbesondere in diesem Bereich zu
  • sie wollen perspektivisch eigene Mitarbeiter für die Stelle qualifizieren

5 Vorteile unseres Virtual CISO’s

Im Gegensatz zu einer Einzelperson profitieren Sie beim virtuellen CISO vom gesamten Concepture Team: Wir bündeln eine Vielzahl von Kompetenzen und Expertisen aus unterschiedlichen Bereichen: Strategie und Konzeption, Risiko- und Sicherheitsmanagement, Cybersicherheit, physische Sicherheit und auch fundierte Kenntnisse der einzelnen gesetzlichen Anforderungen.

Wenn Sie einen geeigneten CISO Kandidaten finden oder qualifizieren, ist eine vollständige oder teilweise Übergabe der Verantwortung unkompliziert möglich.

Unser vCISO übersetzt Cyber-Risiken in Ihre Wertschöpfungskette und hat dabei stets Compliance und Ihr Risikomanagement im Blick.

Unser Service passt sich Ihren Zielen und Prioritäten mit einer monatlichen Pauschale an und ist daher für Sie kalkulierbar.

Als unabhängiger CISO im Unternehmen können wir bei Sicherheitsentscheidungen interne Policies umgehen und Ihre Sicherheitsziele damit schneller erreichen.

Dr. Johannes Berens,
Partner & Senior Consultant

Holger Berens,
Managing Partner

Manuel Bohé,
Gründer & Inhaber Concepture Gruppe

Dr. Johannes Berens, berät als Senior Consultant und Partner bei Concepture,  Unternehmen zur Konzeption, Implementation und Zertifizierung von Management Systemen (nach ISO 27001, TISAX, BSI 100-4 u.v.m.). Als notwendigen Bestandteil des reaktiven Business Continuity Managements konzipiert, implementiert, trainiert und testet Herr Dr. Berens Systeme des Notfall- und Krisenmanagement. Weiterhin ist er Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Studiengangsleiter für General Management, liest Vorlesungen zu Management Systemen und Informationssicherheit und forscht zur optimierten Ressourcenallokation mittels Methoden des Machine Learning.

Ass. iur. Holger Berens berät seit mehr als 35 Jahren internationale Unternehmen in allen Bereichen des Compliance- und Sicherheitsmanagements. Er ist Managing Partner bei Concepture. Zu seinen Kunden zählen vorwiegend internationale Konzerne. Als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) hat er sich in seiner Beratungstätigkeit auf KRITIS spezialisiert. Er ist Autor entsprechender Fachbücher sowie gefragter Experte der Medien im Bereich Compliance und Security.

Manuel Bohé, MBA, hilft Unternehmen beim Auf- und Ausbau eines effektiven Risiko- und (Cyber-)Sicherheitsmanagements. Er ist bekannt dafür, pragmatische, mit der betrieblichen Realität vereinbare Lösungen für seine Kunden zu entwickeln. Manuel Bohé ist Auditor für Informationssicherheitsmanagement nach ISO/IEC 27001, Datenschutzbeauftragter und Experte für Risikomanagement nach ISO 31000. Zu seinen Kunden zählt er bewusst Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen: vom Start-up, über diverse Kritische Infrastrukturen, bis hin zu führenden internationalen Software-Konzernen. Technisch kompetent ist er als Sicherheitsforscher (White Hat) und als Speaker auf internationalen Kongressen aktiv. Er ist Gründer und Inhaber der Concepture Gruppe.

Aufgaben unserer vCISOs:

  • Strategische Entwicklung und Implementierung von an den Unternehmenszielen ausgerichteten Cybersicherheitsstategien
  • identifizieren und bewerten von Risiken für das Unternehmen und dessen Stakeholder
  • sicherstellen, dass Compliance Vorgaben an die Cybersicherheit eingehalten werden 
  • Planung von technischen und organisatorischen Maßnahmen und Überwachung derer Umsetzung
  • Mitwirken bei der Gestaltung des Business Continuity Managements
  • implementieren von KPIs zur Messung der Reifegrade
  • Auf- und Ausbau der Cyber Defence in der eigenen Organisation

IHR ANSPRECHPARTNER

Manuel Bohé
Senior Security Consultant
Sie interessieren sich für unser Angebot?

Kontaktieren Sie uns – direkt per Mail oder Telefon.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.

Tel. +49 (0)7223 808479-17