Podcast

Angriffsfläche Straße – wie wir Fahrzeuge stoppen können – mit Tim Tusar (Saferoad)

In dieser Episode von FILL THE GAP – der Security Podcast sprechen wir über einen oft übersehenen, aber sicherheitskritischen Bestandteil vieler Schutzkonzepte: Fahrzeugrückhaltesysteme.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

🎙️ Zu Gast: Tim Tusar von Saferoad Er erklärt praxisnah, worauf es bei der Planung, Auswahl und Platzierung solcher Systeme ankommt – und warum sie bei Events, in der Stadtplanung oder im Werkschutz eine zentrale Rolle spielen.

🔒 Warum das Thema wichtig ist: Ob Schutz gegen Amokfahrten, Unfälle oder gezielte Angriffe – wer physische Sicherheit ganzheitlich denkt, muss auch die Zufahrt mit einplanen. Rückhaltesysteme schützen Menschenleben, Infrastruktur und Betriebsabläufe.

Weitere Podcasts

Thomas Hermes spricht im Podcast Studio

Intelligente Barrieren – Perimetersicherheit zwischen Technik und Strategie – mit Thomas Hermes

In dieser Episode von FILL THE GAP richten wir den Fokus auf die Perimeterabsicherung – die erste und oft entscheidende Hürde für potenzielle Angreifer. Thomas Hermes, Leiter des Fachausschusses Perimeter beim Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. (BHE), nimmt uns mit in die komplexe Welt der äußeren Sicherheitsgrenzen.
Severin Pfister sitzt mit Peter Dupach im Podcast Studio

Roboter auf Patrouille – Wie Robotic und KI die Sicherheitsbranche verändern – mit Severin Pfister

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Sicherheitsrobotik und der Künstlichen Intelligenz. Wir beleuchten, wie diese Technologien die Sicherheitsbranche revolutionieren.
Holger Berens sitzt mit Peter Dupach im Podcast Studio

SONDERFOLGE: Kritis-Gesetzgebung: Was die alte Regierung KRITIS-Betreibern hinterlassen hat

In dieser Sonderfolge von "FILL THE GAP – Der Security Podcast" lüften wir den Schleier über die rechtlichen Altlasten, die die vorherige Regierung im Bereich der Gesetze zur Sicherheit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) hinterlassen hat.

Alternativ zum Formular können Sie uns auch eine E-Mail an info@concepture.de senden.